Die Alterspension kann ab der Erreichung des 65. Lebensjahres mit einer Rentenversicherungszeit von mindestens 15 Jahren beantragt werden.
Frauen sind 2014-2029 bereits im früheren Alter anspruchsberechtigt. Im Jahr 2014 konnten Frauen ab vollendetem 61. Lebensjahr (unter Voraussetzung einer Versicherungszeit von 15 Jahren) in den Ruhestand gehen, wobei das Alter jedes Kalenderjahr schrittweise um drei Monate bis 2029 angehoben wurde.
Mit dem vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2019 gültigen Gesetz wurde ausnahmsweise eine Erhöhung des Alters um jeweils 4 Monate für jedes Jahr vorgeschrieben, doch mit der Änderung des ab dem 1. Januar 2020 gültigen Gesetzes wird wieder eine Übergangszeit für Frauen unter günstigeren Bedingungen eingeleitet. Es kommt dabei zu einer Reduzierung der Alterserhöhung von 4 auf 3 Monate jedes Jahr, mit einer ausnahmsweisen Erhöhung von 2 Monaten im Jahr 2020 im Vergleich zum 2019.
JAHR DER BEANSPRUCHUNG | VORGESCHRIEBENES ALTER
– FRAUEN- |
|
Jahre | Monate | |
2014 | 61 | 0 |
2015 | 61 | 3 |
2016 | 61 | 6 |
2017 | 61 | 9 |
2018 | 62 | 0 |
2019 | 62 | 4 |
2020 | 62 | 6 |
2021 | 62 | 9 |
2022 | 63 | 0 |
2023 | 63 | 3 |
2024 | 63 | 6 |
2025 | 63 | 9 |
2026 | 64 | 0 |
2027 | 64 | 3 |
2028 | 64 | 6 |
2029 | 64 | 9 |
Ab dem 1. Januar 2030 können Frauen und Männer ihren Anspruch auf Altersrente unter denselben Bedingungen geltend machen, und zwar mit vollendetem 65. Lebensjahr und einer 15-jährigen Rentenversicherungszeit, unabhängig vom Geschlecht des Versicherten.
Vorzeitige Alterspension
Die vorzeitige Alterspension kann ab der Erreichung des 60. Lebensjahres und mit mindestens 35 zurückgelegten Rentenversicherungsjahren beantragt werden.
In der Übergangszeit 2014-2029 sind Frauen unter günstigeren Bedingungen, im niedrigerem Alter und mit einer kürzeren Rentenversicherungszeit bereits berechtigt, in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen, so dass vom 1. Januar 2019 bis 31. Dezember 2028 das Alter und die Rentenversicherungszeit jedes Jahr um jeweils 3 Monate schrittweise angehoben werden.
Mit dem vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2019 gültigen Gesetz wurde ausnahmsweise eine Erhöhung des Alters und der Rentenversicherungszeit um jeweils 4 Monate für jedes Jahr vorgeschrieben, doch mit der Änderung des ab dem 1. Januar 2020 gültigen Gesetzes wird wieder eine Übergangszeit für Frauen unter günstigeren Bedingungen eingeleitet. Es kommt dabei zu einer Reduzierung der Alters- und Rentenversicherungszeiterhöhung von 4 auf 3 Monate jedes Jahr, mit einer ausnahmsweisen Erhöhung von 2 Monaten im Jahr 2020 im Vergleich zum 2019.
VORZEITIGE Alterspension für Frauen | ||
JAHR | ALTER | RENTENVERSICHERUNGSZEIT |
2014 | 56 J. | 31 J. |
2015 | 56 J. und 3 Monate | 31 J. und 3 Monate |
2016 | 56 J. und 6 Monate | 31 J. und 6 Monate |
2017 | 56 J. und 9 Monate | 31 J. und 9 Monate |
2018 | 57 J. | 32 J. |
2019 | 57 J. und 4 Monate | 32 J. und 4 Monate |
2020 | 57 J. und 6 Monate | 32 J. und 6 Monate |
2021 | 57 J. und 9 Monate | 32 J. und 9 Monate |
2022 | 58 J. | 33 J. |
2023 | 58 J. und 3 Monate | 33 J. und 3 Monate |
2024 | 58 J. und 6 Monate | 33 J. und 6 Monate |
2025 | 58 J. und 9 Monate | 33 J. und 9 Monate |
2026 | 59 J. | 34 J. |
2027 | 59 J. und 3 Monate | 34 J. und 3 Monate |
2028 | 59 J. und 6 Monate | 34 J. und 6 Monate |
2029 | 59 J. und 9 Monate | 34 J. und 9 Monate |
Die angegebenen Bedingungen gelten bis 31. Dezember 2029. Nach dem 1. Januar 2030 haben Männer und Frauen Anspruch auf vorzeitige Altersrente unter denselben Bedingungen, und zwar mit vollendetem 60. Lebensjahr und einer 35-jährigen Rentenversicherungszeit.
Die Höhe der Rente wird dauerhaft für jeden Kalendermonat, den der Versicherte vorzeitig in Rente geht, und bis zur Erreichung des vorgeschriebenen Mindestalters für die Altersrente um folgenden Abzug gekürzt, bzw. um einen linearen Abzug von 0,2 % für jeden Monat der vorzeitigen Pensionierung, d.h. 2,4% jährlich bis maximal 12% bei maximal 5 Jahren vorzeitiger Pensionierung.
Für Leistungsempfänger, die ihren Anspruch auf Rente im Zeitraum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2019 durch eine Reduzierung des Ausgangsfaktors von 0,3% für jeden Monat der vorzeitigen Pensionierung geltend gemacht haben, wird die Kroatische Rentenversicherungsanstalt von Amts wegen die Höhe der vorzeitigen Altersrente nach dem 1. Januar 2020 mit dem neuen Ausgangsfaktor, bzw. einer Reduzierung von 0,2% für jeden Monat der vorzeitigen Pensionierung ohne Bescheiderlass wieder festlegen.
Die Altersrente für langjährig Versicherte (ohne Abzug) erhält der Versicherte mit vollendetem 60. Lebensjahr und 41 zurückgelegten Versicherungsjahren bei effektiver Dauer. Die vorzeitige Alterspension aufgrund einer Insolvenz des Arbeitgebers jenen Versicherten zusteht, die nach Versicherungsende infolge der Insolvenz und unmittelbar vor Erfüllung der Voraussetzungen für die vorzeitige Alterspension mindestens 2 Jahre ununterbrochen beim zuständigen Arbeitsamt arbeitslos gemeldet waren.
Der Versicherte kann mit Eintritt der entsprechenden Rentenbedingungen die Alterspension oder vorzeitige Alterspension beantragen, wobei der Rentenanspruch erst mit Versicherungsende geltend gemacht werden kann. Ausnahmsweise kann der Versicherte auf Grundlage eines geänderten Arbeitsvertrages weiterhin maximal halbtags arbeiten und so ohne Beendigung des Arbeitsverhältnisses den Anspruch auf Alterspension erhalten.
Überblick über die Voraussetzungen für die Alterspension
Mindestrente
Versicherte, deren die auf Grundlage des Einkommens bzw. der Versicherungsgrundlage berechnete Rente niedriger als die sog.
Seit dem 1. Juli 2019 wird die Mindestrente so ermittelt, dass jedes ganze Jahr der Rentenversicherungszeit mit dem aktuellen Rentenwert am Tag der Rentenermittlung durch Anwendung des entsprechenden Ausgangsfaktors und des Rentenfaktors multipliziert wird, und kann als Altersrente, vorzeitige Altersrente, Invaliditätsrente und Familienrente festgelegt werden.
Die Mindestrente ab dem 1. Januar 2023 wird für jedes Jahr der Rentenversicherungszeit in Höhe von 103 % des aktuellen Rentenwerts zum Zeitpunkt der Rentenbestimmung festgesetzt.
Rentenberechnung
Die Höhe der Rente wird durch Multiplikation der persönlichen Entgeltpunkte mit dem Rentenfaktor und dem aktuellen Rentenwert berechnet. Der Rentenfaktor wird entsprechend der beanspruchten Rente festgelegt, wobei der Verwaltungsrat der kroatischen Rentenversicherungsgesellschaft (im Weiteren: RV-Anstalt) den aktuellen Wert der Rente mit Hilfe der Angaben vom Kroatischen Statistikamt spätestens zwei Monate nach Ablauf eines jeden Halbjahrs festlegt.
Die persönlichen Entgeltpunkte werden durch Multiplikation des Durchschnittswerts eines Punktes mit den zurückgelegten Rentenversicherungsjahren und dem Ausgangsfaktor ermittelt. Der Ausgangsfaktor beeinflusst wie die Höhe der Alterspension bzw. vorzeitigen Alterspension :
- die Altersrente erhöht sich bei Versicherten, die zum ersten Mal den Anspruch auf Altersrente nach dem für die Altersrente vorgeschriebenen Lebensalter erwerben und eine 35-jährige Rentenversicherungszeit aufweisen, um 0,34% für jeden Monat des Rentenaufschubs, aber höchstens für 5 Jahre,
- die vorzeitige Altersrente sinkt um 0,2% für jeden Monat der vorzeitigen Pensionierung des Versicherten vor der Erreichung des zur Geltendmachung des Anspruchs auf die Altersrente vorgeschriebenen Mindestalters.
Der Durchschnittswert eines Punktes wird auf Grundlage der während der gesamten Berufslaufbahn erwirtschafteten Einkünfte und des Durchschnittsgehalts Jahresgehalt in Kroatien ermittelt.
Das Jahr, in dem der Rentenanspruch erlangt wird, wird bei Bestimmung des Punktedurchschnittswerts nicht berücksichtigt, in diesem Jahr werden anstatt dessen die Punktedurchschnittswerte proportional zur Gesamtanzahl der Versicherungsjahre herangezogen.
Für jede Rente wird gemäß besonderer Vorschriften eine Rentenzulage ausgezahlt.
Ab dem 1. Januar 2023 wurde der Ausgangsfaktor für die Bestimmung der Alterspension für eine versicherte Person, die nach Erreichen des für den Erwerb des Anspruchs auf eine Alterspension vorgeschriebenen Alters zum ersten Mal einen Anspruch auf eine Pension erwirbt und eine 35-jährige Rentenversicherungszeit hat, wurde von 0,34 % auf 0,45 % pro Monat für jeden Monat nach Erreichen des für den Anspruch auf diese Rente vorgeschriebenen Alters erhöht, d. h. auf höchstens 27 %.
Zur Bestimmung der Alterspension für einen Langzeitversicherten, der nach Erreichen des 60. Lebensjahres erstmals eine Rente bezieht und in der effektiven Dauer 41 Rentenversicherungszeit hat, wird der Ausgangsfaktor für jeden Monat nach Erreichen des vorgeschriebenen Alters für den Erwerb des Anspruchs auf diese Pension um 0,15 % erhöht und nach Erreichen des vorgeschriebenen Alters für den Erwerb des Anspruchs auf eine Alterspension um 0,45 % erhöht. Der Anstieg darf nicht mehr als 27 % betragen.
Rentenanpassung
Die Renten werden durch Festlegung des aktuellen Rentenwerts (ARW) zweimal jährlich der wirtschaftlichen Entwicklung in Kroatien angepasst.
Der Anpassungssatz des seit dem 1.1.2015 angewendeten aktuellen Rentenwerts wird gemäß dem variablen Verhältnis zwischen Verbraucherpreisindex und Bruttogehalt aller Beschäftigten in der Republik Kroatien im Vorjahr, im Verhältnis zum Jahr davor (70:30, 50:50 oder 30:70, je nach dem, was günstiger ist) ermittelt. Ab dem 1. Juli 2019 wird die Rente folgendermaßen angepasst: vom 1. Januar und vom 1. Juli eines jeden Kalenderjahres nach dem Modell 70:30 bzw. 30:70.
Auszahlung der Rente
Die Renten und Renteneinkommen werden monatlich ermittelt und rückwirkend für den Vormonat ausgezahlt.
Während der Dauer einer Anstellung oder selbständigen Tätigkeit wird die Auszahlung der Rente eingestellt und der Versichertenstatus zugeteilt, wobei der Rentenleistungsempfänger nach mindestens einem Jahr in der Versicherung und unter bestimmten Bedingungen eine erneute Festlegung der Rentenhöhe beantragen kann, worüber ein Bescheid gefasst wird.
Ausnahme sind Leistungsempfänger:
- der Altersrente, die bis zu halbtags arbeiten,
- der Rente gemäß Sondervorschriften, die bis zu halbtags bzw. in Vollzeit arbeiten,
- der Altersrente für langjährig Versicherte, die bis zu halbtags arbeiten,
- der vorzeitigen Altersrente, die bis zu halbtags arbeiten,
- der Invaliditätsrente infolge beruflicher Erwerbsunfähigkeit (gem. früheren Vorschriften),
- der Invaliditätsrente infolge eines teilweisen Verlusts der Erwerbsfähigkeit,
- die saisonal in der Landwirtschaft gemäß den Beschäftigungsförderungsvorschriften tätig sind und anderen Bestimmungen,
- jene, die andere Einkünfte beziehen oder eine andere Tätigkeit ausüben,
- an die Empfänger einer Familienrente, die während der Ausübung des Rechts bis zur Hälfte ihrer Vollzeit beschäftigt sind
Die RV-Anstalt kann die Auszahlung der Rente und anderer Leistungen aus der Rentenversicherung einstellen, sofern der Leistungsempfänger ganz gleich welche der von der RV-Anstalt ersuchten Daten oder Unterlagen nicht zustellt und diese von Amts wegen nicht eingeholt werden können.
Ihr Anspruch auf Alterspension gemäß internationalen Sozialversicherungsabkommen
Wenn Sie in einem oder mehreren Staaten versichert waren, mit denen die Republik Kroatien ein Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen hat, müssen Sie dem zuständigen Rentenversicherungsträger in Ihrem Wohnsitzland oder dem Vertragsland, wo Sie zuletzt versichert waren, einen Antrag zwecks Geltendmachung der Rentenansprüche stellen. Wenn Sie in Ihrem Wohnsitzland nie versichert waren, wird Ihr Antrag an das Vertragsland, wo Sie zuletzt versichert waren, weitergeleitet. Ein in einem Vertragsstaat eingereichter Antrag gilt in allen Vertragsstaaten, in denen Sie Versicherungszeiten vollendet haben, als eingereicht.
Ihr Rentenanspruch kann in allen Vertragsländern, in denen Sie mindestens zwölf Monate versichert waren, geltend gemacht werden, vorausgesetzt, dass Sie den anderen in diesem Land vorgeschriebenen Vorschriften, etwa das erforderliche Mindestalter, genügen.
Sämtliche in einem Vertragsland abgeschlossene Versicherungszeiten können soweit erforderlich bei Erreichung des Mindestalters für die Alterspension berücksichtigt werden, wobei die Höhe der Renten aus den einzelnen Vertragsstaaten von der Versicherungszeit oder der Aufenthaltsdauer und den Rechtsvorschriften in diesen Ländern abhängt.
Neben dem oben unter Punkt 1.1. genannten Antrag, der auf den Seiten der kroatischen Rentenversicherungsanstalt unter dem Reiter Formulare zu finden ist, sind auch Anlagen zu Anträgen auf Anerkennung des Anspruchs auf Auslandsrente (zusätzliches Formular zum Antrag auf Altersrente unter Punkt 1.5.) für folgende Staaten auszufüllen:
– Schweizerische Eidgenossenschaft
– Kanada
Ihre Alterspension wird ungeachtet Ihres Wohnsitzlandes innerhalb der Vertragsstaaten ausgezahlt.